Die Publikation „Berlin – Repräsentativbefragung frauen leben 4“ bietet umfassende Einblicke in die Familienplanung und reproduktiven Lebensverläufe von Frauen im Alter von 20 bis 44 Jahren in Berlin. Sie basiert auf einer repräsentativen Befragung aus dem Jahr 2024 und beleuchtet zentrale Themen wie Kinderwunsch, Schwangerschaften, Verhütung, Erwerbstätigkeit und Partnerschaft.
Die Studienreihe „frauen leben 4“ zeigt, wie regionale, soziale und wirtschaftliche Rahmenbedingungen die Entscheidungen rund um Familie und Beruf beeinflussen. Mit einem Mixed-Methods-Ansatz kombiniert sie quantitative Daten aus Online-Fragebögen mit qualitativen Interviews, um ein differenziertes Bild der Lebensrealitäten zu zeichnen.
Besondere Schwerpunkte sind die Einstellungen zu Familie und Erwerbstätigkeit, die Rolle von Bildung und finanzieller Lage bei der Familienplanung sowie die Veränderungen im Zeitvergleich zu früheren Erhebungen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse für Politik, Fachpraxis und Öffentlichkeit und unterstützen die evidenzbasierte Weiterentwicklung familien- und gesundheitspolitischer Maßnahmen.