Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche
Cover von Sex & Tipps - Gemeinsam verhüten
Broschüre

Sex & Tipps - Gemeinsam verhüten

01/2021
In dieser Broschüre dreht sich alles um Partnerschaft und Verhütung!
Download (PDF) In den Warenkorb

Klar ist, dass ihr keine Kinder mehr seid – und damit Verantwortung für euch selbst und euer Leben tragt. Ein wichtiger Teil dieser Verantwortung ist, sich um Verhütung zu kümmern, damit ihr nicht ungeplant ein Kind bekommt. Wie man das am besten macht, verraten euch unsere sex ’n’ tipps.

Übersicht über die Themen in dieser Broschüre:

  • Warum muss man überhaupt verhüten?
  • Richtig verhüten von Anfang an
  • Kondom + Pille = ein „Partner-Projekt“
  • Uups: Drei typische Verhütungsirrtümer
  • Verhütungs-Quiz: Wie gut wisst ihr Bescheid?
  • Achtung, riskante Situationen!
  • So bringst du Verhütung ins Spiel!
  • „Hilfe, jetzt ist doch was passiert …“ - was nun?
  • Hilfe und Beratung

Unterstützendes Online-Angebot

Das unterstützende Online-Angebot des BIÖG bietet Jugendlichen die Möglichkeit interaktiv ihr Wissen zu Liebe, Partnerschaft, Sexualität und Verhütung zu erweitern.

Zur Website → www.loveline.de

 

Publikation im BIÖG Shop

SEX & TIPPS - Gemeinsam verhüten (Broschüre, 10,5x14,8 cm, 20 Seiten) , erschienen 2021

Download (PDF) In den Warenkorb

Artikelnummer

13066007

Herausgebende Institution

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Zum Menü springen