Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche
FORUM 2–2006

International

10/2006

FORUM international widmet sich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und der Sexualaufklärung in der Europäischen Gemeinschaft. Dabei zeigt sich…

Download (PDF)

FORUM international widmet sich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und der Sexualaufklärung in der Europäischen Gemeinschaft. Dabei zeigt sich gleichermaßen die große Bandbreite, Vielfalt und Aktualität dieses Themenspektrums.

Seit 2002 ist die BZgA Kooperationszentrum der WH0 und unterstützt insbesondere das WHO-Programm zur intensiveren Zusammenarbeit mit den Ländern Mittel- und Osteuropas. Gemeinsam führen WHO und GZgA im Movember 2006 eine große internationale Tagung zum Thmea "Sexualaufklärung für Jugendliche in einem multikulturellen Europa" durch.

Dieses FORUM wurde in enger thematischer Bindung an die Tagung konzipiert. Es beschreibt die vordringlichen Probleme in einem geeinten Europa und, unter anderem, wie die Arbeit der großen Netzwerke staatlicher und nicht staatlicher Organisationen sich gegenseitig ergänzen und zunehmend Synergieeffekte erzielen.

 

Inhalt

  • Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung als Kooperationszentrum der WHO
    Monika Hünert
     
  • Die Rolle der WHO bei der Verbesserung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit von Jugendlichen in Europa
    Gunta Lazdane
     
  • Sex und Jugendliche in Europa: Was ist SAFE?
    Jeffrey Victor Lazarus, Jerker Liljestrand
     
  • Asylbewerberinnen und Flüchtlingsfrauen in der Europäischen Union: Rechte auf sexuelle und reproduktive Gesundheit noch immer unzureichend verwirklicht
    Marleen Bosmans, Kristin Janssens, Marleen Temmerman
     
  • Besondere Bedürfnisse von Migrantinnen, Migranten und ethnischen Minderheiten in Europa hinsichtlich Prävention, Behandlung und Unterstützung bei HIV
    Georg Bröring
     
  • BORDERNET: Vernetzung von HIV/Aids- und STD-Angeboten an den Außengrenzen der EU
    Elfriede Steffan, Tzvetina Arsova-Netzelmann, Kathrin Bever, Irmgard Boeckmann
     
  • Der BZgA-Mitmach-Parcours wirkt - weltweit!

Publikation im BIÖG Shop

FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 2-2006: International , erschienen 2006

Download (PDF)

Artikelnummer

13329203

Herausgebende Institution

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Zum Menü springen