Sport Respects Your Rights – Werte leben im Sport
- Artikel
- Angaben vom BIÖG-Shop
- Autorinnen/Autoren
Literatur
Rohr, Dirk/Strauß, Sarah/Aschmann, Sabine/Ritter, Denise (2016): Der Peer-Ansatz in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Weinheim: Beltz Verlagsgruppe
Ecarius, Jutta/Eulenbach, Marcel/Fuchs, Thorsten/Walgenbach, Katharina (2011): Jugend und Sozialisation. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Kern-Schreffeld, Walter (2005): Peer-Education und Suchtprävention. In: Suchtmagazin. Ausgabe 5/2005. Basel: Infodrog. S. 3–10
Lamby, Elena (2016): Präventionsarbeit in der Deutschen Sportjugend. Ein Erfahrungsbericht. In: sozialmagazin: Sexualisierte Gewalt in der Jugend- arbeit. Ausgabe 7–8/2016. Weinheim: Beltz Juventa. S. 76–83
Schrenk, Andreas (2009): Dissertation. Wie wirkt Heimerziehung? Empirische Untersuchung zur sozialen Konstruktion von Wirkungsvorstellungen von Jugendlichen im Heim. Verfügbar unter: https://kola.opus.hbz- nrw.de/opus45-kola/frontdoor/deliver/index/docId/353/file/Dissertation_ Andreas_Schrenk_UB_Koblenz.pdf (zuletzt abgerufen am: 29. 1. 2020)
Alle Linkangaben beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.
Veröffentlichungsdatum
Christopher Ott, M.A. Systemische Beratung/B.A. Soziale Arbeit,
ist seit 2012 als bsj-Bildungsreferent für den Bereich Sport und Soziales verantwortlich. Seit 2013 übernimmt er die hauptamtliche Projektleitung von »Sport Respects Your Rights – Werte leben im Sport«. Seit 2019 ist er zudem als Wissenschaftlicher Mitarbeiter für Lehre in der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg tätig und dort für die Zusatzqualifikation Sport und Soziale Arbeit (SPOSA) verantwortlich.
Kontakt: ott(at)bsj-freiburg.de bzw. christopher.ott(at)eh-freiburg.de
Marcel Drayer, B.A. Soziale Arbeit (i. A.),
wirkte von 2017 bis 2019 selbst als Peer Educator im Projekt »Sport Respects Your Rights – Werte leben im Sport« mit.
Seit 2019 ist er als bsj-Projektmitarbeiter und darüber hinaus im ehrenamtlichen bsj-Vorstand als Vorstandsmitglied tätig.
Kontakt: drayer(at)bsj-freiburg.de
Alle Angaben zu Links und Autorinnen/Autoren beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.