PROJEKTSKIZZEN: Das Forschungsprojekt »Human«
- Artikel
- Angaben vom BIÖG-Shop
- Autorinnen/Autoren
Literatur
Breuer, F. (2010): Reflexive Grounded Theory. Eine Einführung in die Forschungspraxis. Wiesbaden: VS Verlag
Dekker, A./Koops, T./Briken, P. (2016): Sexualisierte Grenzverletzungen und Gewalt mittels digitaler Medien; docs.dpaq.de/11763-2a_expertise_sexuelle_gewalt_an_kindern_mittels_digitaler_medien.pdf (Zugriff 21.5.2019)
Feierabend, S./Plankenhorn, T./Rathgeb, T. (2016): Kindheit, Internet, Medien: Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13- Jähriger in Deutschland; www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/KIM/2016/KIM_2016_Web-PDF.pdf (Zugriff 1.4.2017)
Feierabend, S./Plankenhorn, T./Rathgeb, T. (2018): Jugend, Information, Medien: Basisuntersuchung zum Medienumgang 12- bis 19- jähriger in Deutschland. URL: www.mpfs.de/fileadmin/files/Studien/JIM/2016/JIM_Studie_2016.pdf (Zugriff 1.4.2017)
Jonsson, L./Svedin, C.G. (2017): Barn utsatta för sexuella övergrepp på nätet (Children subjected to online sexual abuse). Eigenverlag
Neutze, J./Sklenarova, H. (2018): Sexualisierte Gewalt in den digitalen Medien. Zusammenfassung der neuen, erweiterten Datenanalyse des MiKADO-Projekts, 2011–2014; beauftragtermissbrauch.de/fileadmin/Content/pdf/Pressemitteilungen/2018/Juni/05/Neuauswertung_MiKADO_Sex_Gewalt_in_digitalen_Medien.pdf (Zugriff 21.2.2019)
Tov, E./Kunz, R./Stäpfli, A. (2016): Schlüsselsituationen der Sozialen Arbeit. Bern: hep Verlag
Vobbe, F./Kärgel, K. (2019): Sexualisierte Gewalt mit digitalem Medieneinsatz. Herausforderungen und Handlungsfelder im fachpädagogischen Umgang. In: KJug 1/2019, S. 48–52
Alle Linkangaben beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.
Veröffentlichungsdatum
Frederic Vobbe
Kontakt: human.hshd(at)srh.de
Alle Angaben zu Links und Autorinnen/Autoren beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.