Zur Bedeutung Künstlicher Intelligenz für die sexuelle Gesundheit
Das »SEX:AI«-Projekt
- Artikel
- Angaben vom BIÖG-Shop
- Autorinnen/Autoren
Literatur
Döring, N. (2009). The Internet‘s Impact on Sexuality. A Critical Review of 15 Years of Research. Computers in Human Behavior, 25(5), 1089–1101. https://doi.org/10.1016/j.chb.2009.04.003
Döring, N. (2017). Sexualaufklärung im Internet: Von Dr. Sommer zu Dr. Google. Bundesgesundheitsblatt, 60(9), 1016–1026. https://doi.org/10.1007/s00103-017-2591-0
Döring, N. (2023). Fifty Shades of ChatGPT: Aktueller Diskussions- und Forschungsstand zu Sex und künstlicher Intelligenz. Zeitschrift für Sexualforschung, 36(03), 164–175. https://doi.org/10.1055/a-2142-9527
Döring, N. (2025). Jugendsexualität und Künstliche Intelligenz. Empfehlungen für die Sexual- und Medienpädagogik. merz | medien + erziehung, 69(1), 53–64. https://doi.org/10.21240/merz/2025.1.14
Döring, N., & Mohseni, R. (2018). Are Online Sexual Activities and Sexting Good for Adults‘ Sexual Well-Being? Results from a National Online Survey. International Journal of Sexual Health, 30(3), 250–263. https://doi.org/10.1080/19317611.2018.1491921
Döring, N., Le, T. D., Vowels, L., Vowels, M., & Marcantonio, T. (2025). The Impact of Artificial Intelligence on Human Sexuality: A Five-Year Literature Review 2020-2024. Current Sexual Health Reports 17, 1–39. https://doi.org/10.1007/s11930-024-00397-y
Gartner (2023). Was gibt es Neues im Gartner Hype Cycle 2023 für neue Technologien? Online-Dokument. https://www.gartner.de/de/artikel/was-ist-neu-im-2023-gartner-hype-cycle-fuer-neue-technologien
McCarthy, J., Minsky, M.L., Rochester, N., & Shannon, C.E. (1955). A Proposal for the Dartmouth Summer Research Project on Artificial Intelligence. Online-Dokument. http://jmc.stanford.edu/articles/dartmouth/dartmouth.pdf
Alle Links und Literaturangaben beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.
Zitation
Döring, N. (2025). Zur Bedeutung Künstlicher Intelligenz für die sexuelle Gesundheit, FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung: Informationsdienst des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG), 1, 128–131.
Download Zitation (RIS)Veröffentlichungsdatum
Prof. Dr. Nicola Döring ist Professorin für Medienpsychologie und Medienkonzeption an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften und Medien der Technischen Universität Ilmenau.
Kontakt: nicola.doering(at)tu-ilmenau.de
Alle Links und Autorenangaben beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.