Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Cover zu Sexuelle Erfahrungen im Jugendalter und Aushandlungsprozesse im Geschlechterverhältnis
Studie

Sexuelle Erfahrungen im Jugendalter und Aushandlungsprozesse im Geschlechterverhältnis

01/1998 - 12/2001
Die sexuelle Entwicklung Jugendlicher als Prozess steht im Mittelpunkt dieser Studie. Wann und in welcher Form Jugendliche sexuelle Beziehungen aufnehmen entscheiden sie heute selbst - weitgehend frei von Beschränkungen und Kontrollen, wie sie noch für ihre Elterngeneration galten.

Projektbeteiligte

Projektleitung

Dr. Jutta Stich

Mitarbeit

Clemens Dannenbeck , Dr.

Auftraggeberin/Auftraggeber

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Zielgruppe / Stichprobe

18- bis 22-jährige Erwachsene in drei Erhebungsregionen (München, Berlin, Dortmund) jeweils Stadt und Land

30 junge Frauen und 30 junge Männer

Methodik / Forschungsdesign

Narrativ-biographische Interviews,
biographische Rekonstruktionen und Interaktionsanalysen

An Stelle der Auseinandersetzung mit äußeren Einschränkungen ist die nicht weniger fordernde Aufgabe getreten, sich eigenverantwortlich zu orientieren und das eigene Verhalten in sexuellen Beziehungen zu reflektieren.

Was steht für Jugendliche und junge Erwachsene jenseits einschneidender Ereignisse wie dem ersten Kuss oder dem ersten Geschlechtsverkehr im Vordergrund? Was beschäftigt sie darüber hinaus? Welche Hürden haben sie in ihrer sexuellen Entwicklung zunehmen und wo finden sie dabei Unterstützung?

Für die Studie gaben 60 Jugendliche und junge Erwachsene in narrativ-biographischen Interviews Auskunft über ihre sexuelle Entwicklung, über ihre Sicht auf scheinbar so relevante Einschnitte wie den ersten Geschlechtsverkehr, über die Rolle, die Peers und Freunde, Eltern, Medien und Schule für ihre sexuelle Entwicklung haben.

Der Ansatz der AutorInnen, Theorien zum Geschlechterverhältnis, Definitionen von weiblichen oder männlichen Sexualität "an sich" zunächst außen vor zu lassen und die Kategorie Geschlecht empirisch zu füllen, hat hilfreiche Erkenntnisse darüber hervorgebracht, welche wichtige Rolle etwa dem kommunikativen Prozess innerhalb der jugendlichen Paarbeziehungen zukommt.

  Das "erste Mal" Der Beginn der partnerbezogenen sexuellen Erfahrungen findet seinen markantesten Ausdruck im ersten vollzogenen…
Zum Menü springen