Fokusprojekt Familienplanung im Lebenslauf
Aktuelle Erhebung: 2023 bis 2025
Studie
frauen leben 4 – Familienplanung im Lebenslauf
Familienplanung von 20- bis 44-jährigen Frauen
Mit dem Projekt "frauen leben 4" wird das Monitoring von "frauen leben 3" in den Bundesländern Berlin,…
frauen leben 3: Schwerpunkt Bundesländer – 2011 bis 2022
Studie
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf - erste Befragungsrunde
Familienplanung von 20- bis 44-jährigen Frauen
Im Juli 2011 startete das Forschungsprojekt „frauen leben 3”. Ziel ist es die Datenlage zum Familienplanungsverhalten…
Studie
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf - zweite Befragungsrunde
Familienplanung von 20- bis 44-jährigen Frauen
Die BZgA hat für die Studie "frauen leben 3" weitere Ländererhebungen zu Fragen der Familienplanung in Auftrag…
Studie
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf - dritte Befragungsrunde
Familienplanung von 20- bis 44-jährigen Frauen
Die Studie frauen leben 3 gehört zu den größten und wichtigsten repräsentativen Bevölkerungsbefragungen zur…
Studie
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf - vierte Befragungsrunde
Familienplanung von 20- bis 44-jährigen Frauen
Anfang 2020 wurde die Studie „frauen leben 3” auf weitere vier Bundesländer ausgeweitet, auf etwa 4.500 Frauen in…
Länderberichte
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf
Publikationsreihe
Die repräsentative Studie frauen leben 3 beleuchtet Entwicklungen rund um Familienplanung und reproduktive Entscheidungen im Lebensverlauf von Frauen. Die Erhebungswellen 2011 bis 2022 nehmen die regionalen Besonderheiten der deutschen Bundesländer in den Blick und sind zusätzlich in fünfzehn Länderberichten als Sonderauswertung aufbereitet.
Fachartikel
„Risk it“ – warum Frauen ohne Schwangerschaftsabsicht nicht verhüten
Sonderauswertung der BZgA-Studie „frauen leben 3. Familienplanung im Lebenslauf von Frauen“
Cornelia Helfferich, Janet-Lynn Holz, Tilmann Knittel, Laura Olejniczak, Franziska Schmidt haben Ergebnisse der…
In der Studie »frauen leben 3« wurden in den zurückliegenden zehn Jahren über 19 000 Frauen im gesamten…
FORUM 2–2017
Geringes Einkommen, Sozialleistungsbezug und Verhütung
Aktualisierte Ergebnisse der BZgA-Studie »frauen leben 3«
Sind für Frauen mit geringem Einkommen die Kosten ein Grund, nicht mit Pille oder Spirale zu verhüten, und werden…
frauen leben 2: Schwerpunkt Migration – 2007 bis 2010
Mehr als zwei Fünftel der weiblichen Bevölkerung in Deutschland mit Migrationshintergrund sind zwischen 20 und 44…
Tagungsdokumentation
frauen leben - Familienplanung und Migration
Dokumentation der wissenschaftlichen Abschlusstagung
Die Tagung basierte auf den Ergebnissen der Studie "frauen leben – Familienplanung und Migration". Ziel der Tagung…
Benötigen Frauen mit Migrationshintergrund spezifische Informationen oder Unterstützung bei Fragen der…
Forschungsbericht
frauen leben 2 – Familienplanung und Migration im Lebenslauf
Zusammenfassung zentraler Ergebnisse einer Städtestudie zu Frauen mit türkischem und osteuropäischem Migrationshintergrund
Benötigen Frauen mit Migrationshintergrund spezifische Informationen oder Unterstützung bei Fragen der…
Zwischenbericht
frauen leben 2 - Familienplanung und Migration im Lebenslauf
Zwischenergebnisse einer Städtestudie zu Frauen mit türkischem, süd- oder südosteuropäischem Migrationshintergrund
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Familienplanung und Migrationserfahrungen im Lebenslauf bei 20- bis…
männer leben: Grundlagen Familienplanung – 2001 bis 2004
Berufstätigkeit und Kinderwunsch, Verhütung und Familienplanung, Vereinbarkeitsprobleme und Geburtenaufschub - alles…
Der soziale Wandel führt gerade im Hinblick auf Familienplanung zu erheblichen Veränderungen. Gesellschaftliche Ansprüche an Mobilität und…
Niedrigste Geburtenrate in Deutschland und der damit verbundene demographische Wandel sowie die Auswirkungen auf die…
frauen leben 1: Grundlagen Familienplanung – 1997 bis 2004
Studie
frauen leben 1 - Eine Studie zu Lebensläufen und Familienplanung
Eine Studie zu Lebensläufen und Familienplanung
Wie gestalten und bewerten Frauen ihr Leben heute, und welche Rolle spielt Familienplanung in ihrem Lebenslauf?…
Studien, Expertisen und Wiederholungsbefragungen zum Thema Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung bilden die…
Über die Erhebungswellen hinweg – alle Veröffentlichungen aus der Studienreihe nach Veröffentlichungsformat
Forschungsberichte

Forschungsbericht
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Forschungsbericht - Ausgewählte Ergebnisse für die Bundesländer Baden-Württemberg, Berlin, Niedersachsen und Sachsen.…

Fachheft
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen. Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Die vorliegende Studie frauen leben 3 geht der Frage nach, warum es zu ungewollten Schwangerschaften kommt und welche…

Zwischenbericht
frauen leben 2 - Familienplanung und Migration im Lebenslauf
Zwischenergebnisse einer Städtestudie zu Frauen mit türkischem, süd- oder südosteuropäischem Migrationshintergrund
Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Familienplanung und Migrationserfahrungen im Lebenslauf bei 20- bis…

Benötigen Frauen mit Migrationshintergrund spezifische Informationen oder Unterstützung bei Fragen der…

Der soziale Wandel führt gerade im Hinblick auf Familienplanung zu erheblichen Veränderungen. Gesellschaftliche Ansprüche an Mobilität und…

Niedrigste Geburtenrate in Deutschland und der damit verbundene demographische Wandel sowie die Auswirkungen auf die…

Studien, Expertisen und Wiederholungsbefragungen zum Thema Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung bilden die…
Länderberichte

Sonderauswertung
Familienplanung in Baden-Württemberg
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Frauen in Baden-Württemberg sind moderne, kinder- und erwerbsorientierte Frauen. Sie präferieren das Modell der…

Sonderauswertung
Familienplanung in Bayern
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
In Bayern zeigen sich im Allgemeinen die gleichen Muster und Entwicklungen der Familienplanung und des Familienlebens…

Sonderauswertung
Familienplanung in Berlin
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Berlin zeigt die niedrigste Kinderorientierung im Ländervergleich. Neben dem hohen Anteil kinderloser Frauen, weist…

Sonderauswertung
Familienplanung in Brandenburg
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
2011 hat die BZgA die Studie „frauen leben – Familienplanung im Lebenslauf“ in Auftrag
gegeben, um Wissen über…
gegeben, um Wissen über…

Sonderauswertung
Familienplanung in Hamburg
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Der Länderbericht "Familienplanung in Hamburg" beruht auf einer Sonderauswertung der Studie, die in Hamburg sowie in…

Sonderauswertung
Familienplanung in Hessen
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Statistisch betrachtet liegt Hessen bei den Ergebnissen der „frauen leben 3“- Befragung in vielfacher Hinsicht im…

Sonderauswertung
Familienplanung in Mecklenburg-Vorpommern
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Die Untersuchungen der Ursachen und Entscheidungsprozesse, wie Frauen und Männer mit den Themen
Verhütung,…
Verhütung,…

Sonderauswertung
Familienplanung in Niedersachsen
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Frauen in Niedersachsen schieben stärker als Frauen in Sachsen oder Berlin die Familiengründung auf. Dies gilt…

Sonderauswertung
Familienplanung in Nordrhein-Westfalen
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Die Untersuchungen der Ursachen und Entscheidungsprozesse, wie Frauen und Männer mit den
Themen Verhütung,…
Themen Verhütung,…

Sonderauswertung
Familienplanung in Rheinland-Pfalz
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Die Untersuchungen der Ursachen und Entscheidungsprozesse, wie Frauen und Männer mit den Themen
Verhütung,…
Verhütung,…

Sonderauswertung
Familienplanung im Saarland
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Im Saarland zeigen sich im Allgemeinen die gleichen Muster und Entwicklungen der Familienplanung und des…

Sonderauswertung
Familienplanung in Sachsen
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften
Sachsen zeigt die höchste Kinderorientierung im Ländervergleich. Frauen in Sachsen stimmen den konservativen…

Sonderauswertung
Familienplanung in Sachsen-Anhalt
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
In Sachsen-Anhalt zeigen sich in vielfacher Hinsicht vergleichbare Muster und Entwicklungen des Familienlebens wie in…

Sonderauswertung
Familienplanung in Schleswig-Holstein
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Bezogen auf die meisten Indikatoren entspricht die Familienplanung der Frauen in Schleswig-Holstein den üblichen…

Sonderauswertung
Familienplanung in Thüringen
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
In Thüringen bestätigen sich die auch viele Jahre nach der Wende bestehenden Unterschiede zwischen den östlichen und…
Zentrale Ergebnisse und interaktive Grafiken
Ausgewählte Ergebnisse
Familienplanung im Saarland
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Der Länderbericht „Familienplanung im Saarland“ beruht auf einer Sonderauswertung der Studie „frauen leben 3 –…
Ausgewählte Ergebnisse
Familienplanung in Bayern
frauen leben – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Der Länderbericht „Familienplanung in Bayern“ beruht auf einer Sonderauswertung der Studie „frauen leben 3 –…
Ausgewählte Ergebnisse
Familienplanung in Hessen
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Der Länderbericht „Familienplanung in Hessen“ beruht auf einer Sonderauswertung der Studie „frauen leben 3 –…
Ausgewählte Ergebnisse
Familienplanung in Schleswig-Holstein
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Der Länderbericht „Familienplanung in Schleswig-Holstein“ beruht auf einer Sonderauswertung der Studie „frauen leben…
Ausgewählte Ergebnisse
Familienplanung in Thüringen
frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Der Länderbericht „Familienplanung in Thüringen“ beruht auf einer Sonderauswertung der Studie „frauen leben 3 –…
Ausgewählte Ergebnisse
Familienplanung in Baden-Württemberg
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen
Der Länderbericht "Familienplanung in Baden-Württemberg" beruht auf einer Sonderauswertung der Studie "frauen leben 3…
Ausgewählte Ergebnisse
Familienplanung in Berlin
frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von frauen
Der Länderbericht "Familienplanung in Berlin" beruht auf einer Sonderauswertung der Studie "frauen leben 3 –…
Fachartikel
Fachartikel
„Risk it“ – warum Frauen ohne Schwangerschaftsabsicht nicht verhüten
Sonderauswertung der BZgA-Studie „frauen leben 3. Familienplanung im Lebenslauf von Frauen“
Cornelia Helfferich, Janet-Lynn Holz, Tilmann Knittel, Laura Olejniczak, Franziska Schmidt haben Ergebnisse der…
Artikel aus der Publikationsreihe FORUM
In der Studie »frauen leben 3« wurden in den zurückliegenden zehn Jahren über 19 000 Frauen im gesamten…
FORUM 2–2017
Geringes Einkommen, Sozialleistungsbezug und Verhütung
Aktualisierte Ergebnisse der BZgA-Studie »frauen leben 3«
Sind für Frauen mit geringem Einkommen die Kosten ein Grund, nicht mit Pille oder Spirale zu verhüten, und werden…
Tagungsdokumentation

Tagungsdokumentation
Familienplanung: Ja! Aber?
Von richtigen und anderen Zeitpunkten für Kinder - Analysen und Folgerungen für Forschung und Praxis
Tagungsdokumentation der BZgA-Konferenz zum Abschluss des Forschungsprojektes „frauen leben 3 – Familienplanung im…

Tagungsdokumentation
frauen leben - Familienplanung und Migration
Dokumentation der wissenschaftlichen Abschlusstagung
Die Tagung basierte auf den Ergebnissen der Studie "frauen leben – Familienplanung und Migration". Ziel der Tagung…