Webanalyze / Data collection

We would like to continually improve this website. To do this, we ask for your consent to the statistical collection of usage information. Consent can be revoked at any time.

Which service is used?

Matomo

For what purpose is the service used?

Collection of key figures for web analysis in order to improve the offer.

What data is collected?

IP address (will be immediately anonymized),
Device type, device brand, device model,
Operating system version,
Browser/browser engines and browser plugins,
URLs accessed,
the website from which the accessed page was reached (referrer site),
Length of stay,
downloaded PDFs,
entered search terms.

The IP address is not saved completely, the last two octets are omitted/altered at the earliest possible point in time (example: 181.153.xxx.xxx).

No cookies are stored on the device. If consent is not given for data collection, an opt-out cookie will be placed on the end device, which ensures that no data is collected.

How long is the data stored?

The anonymized IP address is stored for 90 days and then deleted.

On what legal basis is the data collected?

The legal basis for collecting the data is the consent of the user in accordance with Article 6 Paragraph 1 Letter a of the General Data Protection Regulation (GDPR). Consent can be revoked at any time on the data protection page. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected.

Where is the data processed?

Matomo is operated locally on the servers of the technical service provider in Germany (processor).

More information:

Further information on the processing of personal data can be found in the data protection information.

FORUM 1–2021

Die Sex & Tipps-Broschüren der BZgA

Sara Scharmanski , Further authors

Ergebnisse und methodische Besonderheiten der Evaluation

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist durch das Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) beauftragt, Informationen zur Sexualaufklärung und Familienplanung zu entwickeln und bundesweit kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Zur Erfüllung dieses gesetzlichen Auftrags entwickelt die BZgA u. a. altersadäquate und zielgruppen spezifische Informationsmaterialen. Die Aufklärungsbroschüren Sex & Tipps wurden neu gestaltet und mit Jugendlichen umfangreich evaluiert. Was bei der Befragung dieser anspruchsvollen Zielgruppe beachtet werden muss und welche Evaluationsergebnisse vorliegen, sind Inhalte dieses Beitrags.

Downloads

Publication date

Diplom-Kaufmann Ingo Barlovic ist geschäftsführender Gesellschafter von iconkids & youth, München. Er arbeitet seit 1995 mit jungen Zielgruppen und hat seitdem viele Studien für nationale und internationale Medien- und Konsumunternehmen sowie öffentliche Auftraggeber und Stiftungen wie die Bertelsmann Stiftung durchgeführt.

Kontakt:
i.barlovic(at)iconkids.com

Dr. Sara Scharmanski ist Wissenschaftliche Referentin im Referat S3 – Aufgabenkoordinierung, Nationale und internationale Zusammenarbeit, Forschung und Fortbildung der Abteilung S – Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Kontakt:
sara.scharmanski(at)bzga.de

 

Alle Angaben zu Links und Autorinnen/Autoren beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.

Issuing institution

Federal Centre for Health Education (BZgA)
Zum Menü springen