Webanalyze / Data collection

We would like to continually improve this website. To do this, we ask for your consent to the statistical collection of usage information. Consent can be revoked at any time.

Which service is used?

Matomo

For what purpose is the service used?

Collection of key figures for web analysis in order to improve the offer.

What data is collected?

IP address (will be immediately anonymized),
Device type, device brand, device model,
Operating system version,
Browser/browser engines and browser plugins,
URLs accessed,
the website from which the accessed page was reached (referrer site),
Length of stay,
downloaded PDFs,
entered search terms.

The IP address is not saved completely, the last two octets are omitted/altered at the earliest possible point in time (example: 181.153.xxx.xxx).

No cookies are stored on the device. If consent is not given for data collection, an opt-out cookie will be placed on the end device, which ensures that no data is collected.

How long is the data stored?

The anonymized IP address is stored for 90 days and then deleted.

On what legal basis is the data collected?

The legal basis for collecting the data is the consent of the user in accordance with Article 6 Paragraph 1 Letter a of the General Data Protection Regulation (GDPR). Consent can be revoked at any time on the data protection page. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected.

Where is the data processed?

Matomo is operated locally on the servers of the technical service provider in Germany (processor).

More information:

Further information on the processing of personal data can be found in the data protection information.

FORUM 2–1998

Ausbildung, Fortbildung

01/1998

Verschiedene sexualpädagogische Aus- und Fortbildungsmaßnahmen werden im FORUM 1/98 vorgestellt. Eine 1994 im Auftrag der BZgA verfasste Expertise…

Download (PDF)

Verschiedene sexualpädagogische Aus- und Fortbildungsmaßnahmen werden im FORUM 1/98 vorgestellt. Eine 1994 im Auftrag der BZgA verfasste Expertise über sexualpädagogische Angebote belegt sowohl für die Erstausbildung als auch für den Weiterbildungsbereich an bundesdeutschen Hochschulen große Defizite im Bereich umfassender Qualifizierungsmaßnahmen. Aufgrund dieser unbefriedigenden Situation fördert die BZgA als Fachinstitution verstärkt Angebote für Multiplikatoren, unter anderem, indem sie Modellprojekte finanziert, in denen Ausbildungsbausteine erprobt und Qualitätskriterien für Curricula entwickelt werden. Solche Modellprojekte, deren Konzeption von Land zu Land auf unterschiedliche Zielgruppen hin ausgerichtet ist und entsprechend differiert, werden in dem Heft vorgestellt. Alle sexualpädagogischen Qualifizierungsmaßnahmen werden wissenschaftlich begleitet, so dass Aussagen über deren Wirkung, Akzeptanz und Nutzen gemacht werden können.

Unter anderem werden die Grundzüge der Zusatzausbildung Sexualpädagogik an der FH Merseburg, ein Kooperationsprojekt mit dem Pro Familia Bundesverband, und die zugehörigen Evaluationsergebnisse vorgestellt sowie erste Erkenntnisse eines Projekts des Instituts für Praxis und Theorie der Schule in Schleswig-Holstein (IPTS), das die Integration sexualpädagogischer Inhalte in die Ausbildung von Erzieherinnen, Erziehern, Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern zum Ziel hat.

Hinweise auf einschlägige Fachliteratur und Fortbildungsangebote in der Rubrik INFOTHEK beschließen das Heft.

 

Inhalt

  • Sexualpädagogische Qualifizierung in der Aus- und Weiterbildung
    Ina-Maria Philipps
     
  • Fortbildungsangebote im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen
    Daniel Kunz
     
  • Sexualpädagogische Fortbildung für den schulischen Bereich
    Matthias Weikert
     
  • Qualifizierungsmaßnahmen im Jugendbereich
    Christa Limmer
     
  • Evaluation der sexualpädagogischen Fortbildungen in Berlin-Brandenburg, Hamburg und Schleswig-Holstein
    Sabine Meixner, Dieter Kleiber
     
  •  Zusatzausbildung für Fachkräfte in Beratungsstellen
    Harald Stumpe
     
  • Evaluation der sexualpädagogischen Fortbildung an der Fachhochschule Merseburg
    Thomas Groth, Dorette Eichler, Reiner Hanewinkel
     
  • Sexualpädagogik in der sozialpädagogischen Grundausbildung
    Christian Osbar, Ralf Specht

Publication in BIÖG shop

FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung, Heft 1-98: Sexualpädagogische Aus- und Fortbildungsmaßnahmen (DIN A4, 44 Seiten) , published 1998

Download (PDF)

Order number

13326000

Issuing institution

Federal Centre for Health Education (BZgA)
Zum Menü springen