ReWiKs-Angebote 2025
Das ReWiKs-Medienpaket ist eine umfangreiche und praxistaugliche Materialsammlung zur Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit Beeinträchtigungen, welches in der ersten Förderphase des Forschungsprojekt „Reflexion – Wissen – Können (ReWiKs)“ erarbeitet wurde. Es beinhaltet Materialien in Alltagssprache und in Leichter Sprache. Für dieses Medienpaket bietet das ReWiKs-Team auch 2025 wieder ReWiKs-Material-Schulungen und andere spannende Austauschformate für unterschiedliche Zielgruppen an.

Offene ReWiKs-Foren (kostenlos)
Die offenen ReWiKs-Foren sind ein digitales Vernetzungsformat im Themenfeld der sexuellen Selbstbestimmung und richten sich an Fachkräfte im Bereich sexuelle Bildung, Beratung und an Einrichtungen der Eingliederungshilfe. Sie bieten allen Teilnehmenden die Möglichkeit, sich über grundlegende Praxisfragen und individuelle Anliegen auszutauschen. Jedes Forum hat einen thematischen Schwerpunkt.

ReWiKs-Material-Schulung in Alltagssprache (kostenlos)
Die Schulung richtet sich an interessierte Fachkräfte aus dem Bereich sexuelle Bildung, Beratung und an Einrichtungen der Eingliederungshilfe.

ReWiKs-Material-Schulung in Einfacher Sprache (kostenlos)
Die Schulung richtet sich an Menschen mit Lernschwierigkeiten, die in besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe leben.

Das ReWiKs-Medienpaket
Innovative Materialien zur Erweiterung der sexuellen Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderungen
Mit dem „ReWiKs-Medienpaket” liegt eine umfangreiche und praxistaugliche Materialsammlung in schwerer und in Leichter Sprache vor. Es wurde im Modellprojekt „Reflexion, Wissen, Können - Qualifizierung von Mitarbeitenden und Bewohnerinnen und Bewohnern mit Behinderungen in Wohneinrichtungen” entwickelt und erprobt. Über die „ReWiKs-Plattform” wird es für interessierte Fachleute digital bereitgestellt.