Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche
Cover von der Publikation Wie geht's - wie steht's? Wissenswertes für Jungen und Männer
Broschüre

Wie geht's - wie steht's?

Wissenswertes für männliche Jugendliche und junge Männer

05/2018
"Wie geht's - wie steht's" ist eine Broschüre für Jungen und Männer, die Informationen über die männlichen Geschlechtsorgane, Fruchtbarkeit, Verhütung und Gesundheit enthält.
Download (PDF)

Wissenswertes für männliche Jugendliche und junge Männer

 ... so der Untertitel, enthält diese kleinformatige, aber umfangreiche Broschüre. Die Leser erfahren, weshalb ein kleiner Penis vorteilhafter sein kann als ein großer, wieso der Penis trotz Lust manchmal nicht steif wird, dass die Produktion einer Samenzelle drei Monate dauert und die Samenflüssigkeit beim Orgasmus auf bis zu 50 km/h beschleunigt wird. "Hier", so heißt es im Vorwort, "bekommt jedes Ding seinen Namen, damit es zu gegebener Zeit leichter fällt, darüber zu sprechen".

Man(n) kann sich detailliert über die Funktion der männlichen Geschlechtsorgane informieren, über Fruchtbarkeit, Vaterschaftsverhütung, Gesundheitsvorsorge und vieles mehr.

Im Anhang wird auf weiterführende Literatur und Informationsbroschüren hingewiesen, in einem Glossar werden alle wichtigen Begriffe erläutert.

Publikation im BIÖG Shop

Wie gehts - wie stehts? Wissenswertes für Jungen und Männer (101 seitige Broschüre, farbig, DIN A6) , erschienen 2020

Download (PDF)

Artikelnummer

13030000

Literatur

Herausgebende Institution

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Zum Menü springen