Jugendsexualität und Kontrazeption aus der Sicht Jugendlicher und ihrer Eltern
Einige Ergebnisse aus der Repräsentativbefragung 1996 im Auftrag der BZgA
10/2003
!996 fand die dritte Erhebungswelle zur Studie Jugendsexualität statt. Dieser Aufsatz thematisiert schwerpunktmäßig die Themen Verhütungsverhalten der Jugendlichen sowie die Informationsvermittlung. Darüber hinaus wird die Rolle von Elternhaus und Schule mittels einiger charakteristischer Eckdaten vorgestellt.
Dieser Band ist vergriffen und nicht mehr bestellbar, eine Neuauflage ist nicht vorgesehen. Wir stellen dieses Heft hier aber weiterhin als Archivpublikation im PDF-Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, daß die Inhalte von Archivpublikationen möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.
Dieser Aufsatz ist einer von neun Beiträgen, die anlässlich des anlässlich des zweiten Statusseminars der Abteilung Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung im Frühjahr 1998 veröffentlicht wurden. Sie sind in Band 13.2 Wisschenaftliche Grundlagen – Jugendliche in der Reihe "Forschung und Praxis der Familienplanung" erschienen.
Zitation
Bode, H. (1999). Jugendsexualität und Kontrazeption aus der Sicht Jugendlicher und ihrer Eltern. Einige Ergebnisse aus der Repräsentativbefragung 1996 im Auftrag der BZgA. In Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), (Hrsg), Wissenschaftliche Grundlagen. Teil 2, Jugendliche (S. 65-82) (2. unveränderte Aufl. 2003). Köln: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, S. 64-82
Band 13.2 Wissenschaftliche Grundlagen - Jugendliche
, erschienen 2004
Dieser Band ist vergriffen und nicht mehr bestellbar, eine Neuauflage ist nicht vorgesehen. Wir stellen dieses Heft hier aber weiterhin als Archivpublikation im PDF-Format zur Verfügung. Bitte beachten Sie, daß die Inhalte von Archivpublikationen möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang dem heutigen Wissensstand oder der aktuellen Rechtslage entsprechen.