Frauen mit Migrationshintergrund machen mit 18 % einen erheblichen Anteil der weiblichen Bevölkerung in der Bundesrepublik aus (Mikrozensus 2007). Etwa zwei Fünftel dieser Frauen sind zwischen 20 und 44 Jahre alt und somit in einem Alter, in dem Familienplanung und Familienbildungsprozesse aktuell sind. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) richtet ihr Augenmerk verstärkt auf die Lebenslagen dieser in sich heterogenen Gruppe und gab daher die Studie „frauen leben: Familienplanung und Migration im Lebenslauf“ in Auftrag. Ziel ist es, für ausgewählte Migrantinnengruppen Wissen über den unterschiedlichen Bedarf an Informationen und Unterstützung bei Fragen der Familienplanung zu gewinnen. Soziale und kulturelle Hintergründe sollen dabei angemessen berücksichtigt werden, um so den Zugang zu Migrationsgruppen zu erleichtern.
- Beschreibung
- Bibliografische Daten
- Autorinnen/Autoren
- Forschungsprojekt
- Verwandte Inhalte
Publikation im BIÖG Shop
frauen leben – Familienplanung und Migration im Lebenslauf (Broschüre, DIN A4, 20 Seiten) , erschienen 2010
Artikelnummer
13050500