Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zielgruppe Frauen

Aktuelle Veröffentlichung

Das Bild zeigt die Vorschau des Flatblatt "Die Pille danach"
Faltblatt

Die Pille danach

Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) hat ein ausführliches Faltblatt zur Pille danach entwickelt, um übersichtliche Informationen zur Wirkungsweise und Anwendung der Pille danach zur Verfügung zu stellen. Das Faltblatt informiert darüber, was im Falle…
Das Bild zeigt die Vorschau des Flatblatt "Die Pille danach"
Das Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) hat ein ausführliches Faltblatt zur Pille danach entwickelt, um…
Das Bild zeigt das Cover der Broschüre "Sichergehn - Verhütung für alle"
Diese Broschüre unterstützt bei der Suche nach einer geeigneten Verhütungsmethode. Sie gibt Informationen über…
Das Leporello informiert über die einzelnen Diagnoseverfahren und weist auf Möglichkeiten hin, wo schwangere Frauen…
Cover zu familienplanung.de - Mutterpasshülle orange
Unsere Mutterpasshüllen - gut eingepackt durch die Schwangerschaft.
Cover zu familienplanung.de - Mutterpasshülle blau-rosa
Unsere Mutterpasshüllen - gut eingepackt durch die Schwangerschaft.
Cover zu familienplanung.de - Mutterpasshülle blau
Unsere Mutterpasshüllen - gut eingepackt durch die Schwangerschaft.
Cover zu Baby im Bauch der Mutter
Leporello

Das Baby im Bauch der Mutter

Die Geschichte von Mutter und Kind

Die Geschichte von Mutter und Kind in den Monaten von der Schwangerschaft bis zur Geburt. …
Cover zu Besondere Umstände
Broschüre

Besondere Umstände

Informationsmaterial für Schwangere nach einem auffälligen Befund in der Pränataldiagnostik

In der vom 1. Januar 2010 an geltenden Fassung regelt das SchKG die Aufgaben der ärztlichen Beratung insbesondere bei auffälligem Befund nach…
Cover der Publikation Postkarte www.schwanger-unter-20.de
Wendepostkarte zur Kampagne www.schwanger-unter-20.de, beidseitig mit den abgebildeten Motiven bedruckt. …
Zum Menü springen