Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche

Sexualaufklärung

Materialien für die Praxis, Basisinformationen, Hintergrundwissen und Forschungsergebnisse

Aktuelle Veröffentlichung

FORUM 1–2024

Nackt im Netz – Porno, Sexting, Missbrauch

Kaum jemand redet offen über Pornos. Wer gibt schon zu, sich Pornografie im Internet anzusehen? Und trotzdem, fast alle kennen die Namen der einschlägigen Websites und können auch mit den Begriffen, nach denen Fotos und Videos auf Pornoplattformen kategorisiert…

Alle Materialien für die Praxis

Cover der Publikation Aufregende Jahre - Jules Tagebuch
Informationen für Mädchen von 10 bis 15 Jahren über die Zeit der Pubertät mit körperlichen Veränderungen,…
Cover zu Baby im Bauch der Mutter
Leporello

Das Baby im Bauch der Mutter

Die Geschichte von Mutter und Kind

Die Geschichte von Mutter und Kind in den Monaten von der Schwangerschaft bis zur Geburt. …
Cover zu Dem Leben auf der Spur
Medienpaket

Dem Leben auf der Spur

Ein Medienpaket für Mädchen und Jungen von 8-12 Jahren

Körper und Gefühle, Sexualität, Schwangerschaft und Geburt: Das Medienpaket „Dem Leben auf der Spur“ erklärt diese…
Cover zu Kindergartenbox "Entdecken, schauen, fühlen!"
Medienpaket

Kindergartenbox

"Entdecken, schauen, fühlen!"

Die Kindergartenbox „Entdecken, schauen, fühlen!“ ist ein Medienpaket zur Sexualerziehung für Kinder im Vorschulalter und unterstützt…
Cover zu Kondometer - Welches Kondom passt Ihnen?
Das Kondom-Maßband kann eine erste Orientierungshilfe sein, um die Suche nach dem passenden Kondom zu vereinfachen. Es ist Teil der Broschüre »mach’s…

Hefte aus der Publikationsreihe FORUM

Cover des FORUM-Hefts 1-2024 Jugend
FORUM 1–2024

Jugend

Das Thema »Jugend« bildet den Schwerpunkt dieser Ausgabe des FORUM. In den Artikeln geht es um das Selbstbild…
Cover des FORUM 2-2023
FORUM 2–2023

Behinderung

Diese Ausgabe des FORUM stellt aktuelle Forschungsprojekte im Themenfeld sexuelle und reproduktive Gesundheit und…
Cover des Forum-Heftes Evaluationen und Qualitaetssicherung
Diese Ausgabe des FORUM stellt Maßnahmen und Projekte vor, die die Qualitätssicherung in den Bereichen…
Cover des Forum-Heftes Digitale Beratung
FORUM 2–2020

Digitale Beratung

In dieser Ausgabe des FORUM geht es um Onlineberatung sowie digitale Möglichkeiten für Beratende und Ratsuchende. …
Cover des Forum-Heftes Peer-Ansätze
FORUM 1–2020

Peer-Ansätze

Jugendliche werden geschult, geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen an andere junge Menschen weiter und beraten sie…
Cover des Forum-Heftes Social Media
FORUM 1–2019

Social Media

Soziale Medien sind fester Bestandteil im Alltag von Jugendlichen. Im Durchschnitt verbringen sie pro Tag gut…
Cover des Forum-Heftes Kontext Flucht
FORUM 1–2018

Kontext: Flucht

Für den besseren Schutz von Frauen und Kindern haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend…
Cover des Forum-Heftes Verhütung und soziale Lage
Frauen, die Sozialleistungen beziehen, verhüten seltener als Frauen mit mittlerem und höherem Einkommen. Sie nutzen…
Cover des Forum-Heftes Sexualität und Behinderung
Sexualität und Behinderung greifen wir bereits zum dritten Mal in der Reihe FORUM auf. Wir fragen nach dem Stand der…
Sexualmoralische Normen gelten immer weniger als selbstverständlich und allgemeingültig. Sexualaufklärung in einer…

Artikel aus der Publikationsreihe FORUM

FORUM 1–2024

Selbstorganisiertes Lernen für Fachkräfte mit Waschtasche, Handgepäck und großem Reisekoffer

Guide »Kompetenzerweiterung LSBTIQ+ in der Sexuellen Bildung mit Jugendlichen«

Dieser Artikel skizziert die Entstehung des Guides für Fachkräfte der Sexuellen Bildung und Beratung. Ziel des Guides…
Kaum jemand redet offen über Pornos. Wer gibt schon zu, sich Pornografie im Internet anzusehen? Und trotzdem, fast…
FORUM 1–2024

Jugend online

Seit nunmehr 25 Jahren liefert die JIM-Studie (Jugend, Information, Medien) regelmäßig repräsentative Daten zur…

Materialien aus der Forschung

Cover zu Sexuelle Orientierung junger Menschen in Deutschland
Faktenblatt

Sexuelle Orientierung junger Menschen in Deutschland

Jugendsexualität 9. Welle

Das Sexualverhalten, die Sexualaufklärung sowie die Diskriminierungserfahrungen im Zusammenhang mit der sexuellen…
Cover zu Sexuelle Erfahrungen im Jugendalter. Jugendsexualität 9. Welle
Faktenblatt

Sexuelle Erfahrungen im Jugendalter

Jugendsexualität 9. Welle

Die sexuellen Erfahrungen vor allem in Bezug auf das Alter von Jugendlichen stehen immer wieder in der öffentlichen…
Cover zu Sexualaufklärung, die erste Regelblutung und der erste Samenerguss. Jugendsexualität 9. Welle
Dieses Faktenblatt gibt einen Überblick zum Stand der Sexualaufklärung und zum Einsetzen sexueller Reifemerkmale von…
Cover zu Im Fokus: Kinderwunsch. Jugendsexualität 9. Welle
Faktenblatt

Im Fokus: Kinderwunsch

Jugendsexualität 9. Welle

Die eigene Elternschaft ist für die weit überwiegende Mehrheit der befragten 14- bis 25-Jährigen in Deutschland ein…
Cover zu Kommunikationsverhalten nach erlebter sexualisierter Sexualität. Jugendsexualität 9. Welle
Der Themenbereich sexualisierte Gewalt wird seit 2001 erfasst und ist in der aktuellen Ausgabe der Trenduntersuchung…
Cover zu Prävalenzen sexualisierter Gewalt. Jugendsexualität 9. Welle
Faktenblatt

Prävalenzen sexualisierter Gewalt

Jugendsexualität 9. Welle

Der Themenbereich sexualisierte Gewalt wird seit 2001 erfasst und ist in der aktuellen Trenduntersuchung zur…
Cover zu Notfallkontrazeption. Jugendsexualität 9. Welle
Faktenblatt

Notfallkontrazeption

Jugendsexualität 9. Welle

Auch zum Wissen über und zum Zugang zur „Pille danach“ wurden die Teilnehmenden der Jugendsexualitätsstudie befragt.…
Cover zu Im Fokus: Das Kondom. Jugendsexualität 9. Welle
Faktenblatt

Im Fokus: Das Kondom

Jugendsexualität 9. Welle

Aktuell geben 28 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren und 82 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 18…
Cover zu Im Fokus: Die Pille. Jugendsexualität 9. Welle
Faktenblatt

Im Fokus: Die Pille

Jugendsexualität 9. Welle

Aktuell geben 28 Prozent der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren und 82 Prozent der jungen Erwachsenen zwischen 18…
Zum Menü springen