Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche

Migration

Materialien für die Praxis, Basisinformationen, Hintergrundwissen und Forschungsergebnisse

Aktuelle Veröffentlichung

FORUM 1–2024

Diskriminierung von Jugendlichen an Schulen. Ergebnisse aus »ICCS 2022«

Die internationale Studie zur politischen Bildung »ICCS 2022« bietet eine repräsentative Datengrundlage, um zu untersuchen, wie Schüler*innen an Schulen auf ihre Teilnahme an demokratischen Prozessen vorbereitet werden. Dieser Beitrag untersucht in diesem Kontext…

Hefte aus der Publikationsreihe FORUM

Cover des FORUM-Hefts 1-2024 Jugend
FORUM 1–2024

Jugend

Das Thema »Jugend« bildet den Schwerpunkt dieser Ausgabe des FORUM. In den Artikeln geht es um das Selbstbild…
Cover des Forum-Heftes Kontext Flucht
FORUM 1–2018

Kontext: Flucht

Für den besseren Schutz von Frauen und Kindern haben das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend…
FORUM 3–2006

Migration

Die öffentlichen Gesundheitsdienste müssen sich auch für Menschen nicht deutscher Herkunft vollständig öffnen, fordern die Autorinnen und Autoren…

Artikel aus der Publikationsreihe FORUM

Die internationale Studie zur politischen Bildung »ICCS 2022« bietet eine repräsentative Datengrundlage, um zu…
FORUM 1–2018

Schutz von geflüchteten Menschen in Flüchtlingsunterkünften

Sexualaufklärung und Familienplanung als integrale Bestandteile einrichtungsinterner Schutzkonzepte

Flüchtlingsunterkünfte sind für viele Menschen, die auf der Suche nach Asyl und Schutz nach Deutschland kommen, für…

Materialien aus der Forschung

Praxishandbuch

Sexualaufklärung und Familienplanung im interkulturellen Kontext

Eine Handreichung für die Praxis

Das Praxishandbuch dokumentiert die Ergebnisse des Projektes „Sexualaufklärung und Familienplanung im…
Cover zu Sexualität und Migration - Schwerpunkt Flucht
Fachheft

Sexualität und Migration - Schwerpunkt Flucht

Eine qualitative Studie zu den Lebenswelten minderjähriger geflüchteter Jugendlicher in Deutschland

Die Studie nimmt eine besondere Zielgruppe in den Blick, zu der bisher noch wenig wissenschaftlich abgesicherte…
Cover zu frauen leben - Familienplanung und Migration - Tagungsdokumentation
Tagungsdokumentation

frauen leben - Familienplanung und Migration

Dokumentation der wissenschaftlichen Abschlusstagung

Die Tagung basierte auf den Ergebnissen der Studie "frauen leben – Familienplanung und Migration". Ziel der Tagung…
Cover zu frauen leben 2 Studie
Benötigen Frauen mit Migrationshintergrund spezifische Informationen oder Unterstützung bei Fragen der…
Cover von Jugendsexualität 2010
Broschüre

Jugendsexualität 2010

Repräsentative Wiederholungsbefragung von 14- bis 17-Jährigen und ihren Eltern - aktueller Schwerpunkt Migration

Für die neue Studie wurden insgesamt 3.542 Jugendliche befragt, darunter 1.014 Mädchen und Jungen mit…
Cover zu frauen leben 2 - Familienplanung und Migration im Lebenslauf - Forschungsbericht
Forschungsbericht

frauen leben 2 – Familienplanung und Migration im Lebenslauf

Zusammenfassung zentraler Ergebnisse einer Städtestudie zu Frauen mit türkischem und osteuropäischem Migrationshintergrund

Benötigen Frauen mit Migrationshintergrund spezifische Informationen oder Unterstützung bei Fragen der…
Cover zu frauen leben 2 - Familienplanung und Migration - Zwischenergebnisse
Zwischenbericht

frauen leben 2 - Familienplanung und Migration im Lebenslauf

Zwischenergebnisse einer Städtestudie zu Frauen mit türkischem, süd- oder südosteuropäischem Migrationshintergrund

Diese Studie untersucht den Zusammenhang zwischen Familienplanung und Migrationserfahrungen im Lebenslauf bei 20- bis…
Zum Menü springen