Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche

Herzlich willkommen

Sie sind auf der Internet-Seite www.sexualaufklaerung.de
Das ist eine Internet-Seite von dem 
Bundes-Institut für Öffentliche Gesundheit.

Hier gibt es Informationen in Leichter Sprache
über die Internet-Seite www.sexualaufklaerung.de.

Alle Menschen sollen die Informationen verstehen.
Leichte Sprache können viele besser verstehen.

Das Thema der Internet-Seite ist:
Sexual-Aufklärung.

Sexual-Aufklärung bedeutet:
Menschen bekommen
Informationen zum Thema Sexualität.

Über uns

Hier können Sie sich über die Internet-Seite informieren.
Hier können Sie auch lernen,
wie Sie sich auf der Internet-Seite
zurecht finden.

Die BZgA heißt jetzt BIÖG

Hier können Sie mehr Informationen lesen über
das Bundes-Institut für öffentliche Gesundheit (BIÖG)

Bücher

Hier kommen Sie zu den Büchern.
Die Bücher informieren über Sexual-Aufklärung.

ReWiKs

Das Thema von ReWiKs ist:
So soll die sexuelle Selbst-Bestimmung
bei Menschen mit Behinderungen in Wohn-Einrichtungen sein.
Hier bekommen Sie mehr Informationen über ReWiKs.

Zum Menü springen