Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Abstinenz

Der Verzicht auf Geschlechtsverkehr. Manchmal praktizieren Partnerinnen/Partner Abstinenz im Zeitraum des Eisprungs als Verhütungsmethode. Eine Frau ist ungefähr an neun Tagen pro Zyklus fruchtbar. Abstinenz ist eine natürliche Verhütungsmethode, ihre richtige Anwendung...

abstrich
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
adoption
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
aerztinarzt
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
aids
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
anaesthesie
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
anaesthesistin, anaesthesist

Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:

analsex
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
andragogik

Andragogik ist die Wissenschaft von der Bildung Erwachsener. Sie versteht sich als eine zur Pädagogik komplementäre Wissenschaft. […] Vieles spricht dafür, dass der Mensch im Laufe seiner Lernbiographie zuerst für pädagogische Maßnahmen empfänglich und dann mit zunehmender Autonomie offen für andragogische Maßnahmen ist. Grundannahmen über das Lernen Erwachsener sind, dass sie

  • einen starken Wunsch nach selbst gesteuertem Lernen haben.
  • ihre Erfahrungen in den Lernprozess einbringen möchten.
  • ihre Lernbereitschaft selbst unter Beweis stellen wollen.
  • lernen wollen, um die Probleme ihres Alltags zu lösen.
anstecken
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
Anti-Diskriminierungsgesetz

Das Antidiskriminierungsgesetz, auch Gleichstellungsgesetz oder Gleichbehandlungsgesetz, ist ein Gesetz, das Benachteiligungen jeglicher Art, sei es wegen der Religion, der ethnischen Herkunft, der Weltanschauung, Behinderungen oder sexuellen Orientierung, verhindern soll.

antibiotikum
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
antikoerper
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
anus
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
apotheke
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
ausfluss
Dieses Wort wird aus Zanzu.de erklärt:
Zum Menü springen