Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Alle Studien

nach Erscheinungsdatum

Faktenblatt

Sexualaufklärung und Verhütungsberatung im Elternhaus

Jugendsexualität 9. Welle

Das Elternhaus spielt bei der Sexualaufklärung und Verhütungsberatung für Jugendliche eine wichtige Rolle. Eltern…
Fachheft

Sexualität und Migration - Schwerpunkt Flucht

Eine qualitative Studie zu den Lebenswelten minderjähriger geflüchteter Jugendlicher in Deutschland

Die Studie nimmt eine besondere Zielgruppe in den Blick, zu der bisher noch wenig wissenschaftlich abgesicherte…
Sonderauswertung

Familienplanung in Hamburg

frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

Der Länderbericht "Familienplanung in Hamburg" beruht auf einer Sonderauswertung der Studie, die in Hamburg sowie in…
Sonderauswertung

Familienplanung in Brandenburg

frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

2011 hat die BZgA die Studie „frauen leben – Familienplanung im Lebenslauf“ in Auftrag
gegeben, um Wissen über…
Broschüre

Verhütungsverhalten Erwachsener 2018

Ergebnisse der Repräsentativbefragung

Im Dezember 2018 wurden in einer repräsentativen Befragung Frauen und Männer zu ihrem Verhütungsverhalten bzw.…
Fachheft

Sexualität von Studierenden im Internetzeitalter

Sexuelle und soziale Beziehungen von deutschen Studierenden

Fachheft aus der Reihe "Forschung und Praxis der Sexualaufklärung und Familienplanung" Band 41.
Das Sexual- und…
Sonderauswertung

Familienplanung in Rheinland-Pfalz

frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

Die Untersuchungen der Ursachen und Entscheidungsprozesse, wie Frauen und Männer mit den Themen
Verhütung,…
Sonderauswertung

Familienplanung in Baden-Württemberg

frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

Frauen in Baden-Württemberg sind moderne, kinder- und erwerbsorientierte Frauen. Sie präferieren das Modell der…
Sonderauswertung

Familienplanung in Mecklenburg-Vorpommern

frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

Die Untersuchungen der Ursachen und Entscheidungsprozesse, wie Frauen und Männer mit den Themen
Verhütung,…
Sonderauswertung

Familienplanung in Nordrhein-Westfalen

frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

Die Untersuchungen der Ursachen und Entscheidungsprozesse, wie Frauen und Männer mit den
Themen Verhütung,…
Sonderauswertung

Familienplanung in Sachsen

frauen leben 3 - Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

Sachsen zeigt die höchste Kinderorientierung im Ländervergleich. Frauen in Sachsen stimmen den konservativen…
Sonderauswertung

Familienplanung in Berlin

frauen leben 3 – Familienplanung im Lebenslauf von Frauen Schwerpunkt: Ungewollte Schwangerschaften

Berlin zeigt die niedrigste Kinderorientierung im Ländervergleich. Neben dem hohen Anteil kinderloser Frauen, weist…
Zum Menü springen