Webanalyse / Datenerfassung

Wir möchten diese Website fortlaufend verbessern. Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen gebeten. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Welcher Dienst wird eingesetzt?

Matomo

Zu welchem Zweck wird der Dienst eingesetzt?

Erfassung von Kennzahlen zur Webanalyse, um das Angebot zu verbessern.

Welche Daten werden erfasst?

  • IP-Adresse (wird umgehend anonymisiert)

  • Gerätetyp, Gerätemarke, Gerätemodell

  • Betriebssystem-Version

  • Browser/Browser-Engines und Browser-Plugins

  • aufgerufene URLs

  • die Website, von der auf die aufgerufene Seite gelangt wurde (Referrer-Site)

  • Verweildauer

  • heruntergeladene PDFs

  • eingegebene Suchbegriffe.

Die IP-Adresse wird nicht vollständig gespeichert, die letzten beiden Oktette werden zum frühestmöglichen Zeitpunkt weggelassen/verfremdet (Beispiel: 181.153.xxx.xxx).

Es werden keine Cookies auf dem Endgerät gespeichert. Wird eine Einwilligung für die Datenerfassung nicht erteilt, erfolgt ein Opt-Out-Cookie auf dem Endgerät, welcher dafür sorgt, dass keine Daten erfasst werden.

Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die anonymisierte IP-Adresse wird für 90 Tage gespeichert und danach gelöscht.

Auf welcher Rechtsgrundlage werden die Daten erfasst?

Die Rechtsgrundlage für die Erfassung der Daten ist die Einwilligung der Nutzenden nach Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Einwilligung kann auf der Datenschutzseite jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Wo werden die Daten verarbeitet?

Matomo wird lokal auf den Servern des technischen Dienstleisters in Deutschland betrieben (Auftragsverarbeiter).

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in den Datenschutzhinweisen.

Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche

FORUM Sexualaufklärung und Familienplanung

Die Publikationsreihe bietet einen regelmäßigen bundesweiten Überblick über neue Medien, Projekte und Maßnahmen zur Sexualaufklärung und Familienplanung und stellt Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen und Evaluationen vor. Es erscheint ca. zweimal pro Jahr.

Aktuelle Ausgabe

FORUM 2–2024

International Studies

Die zweite Ausgabe des FORUM 2024 liegt in englischer Sprache vor und hat einen internationalen Fokus. Fachleute aus acht Ländern berichten über aktuelle Herausforderungen und innovative Ansätze im Forschungsfeld sexuelle und reproduktive Gesundheit. Damit soll der…

Ausgaben ab 2024 bis 2017

Alle Ausgaben nach Themen

Hier finden sich die Ausgaben sowie alle Artikel thematisch sortiert. Insgesamt stehen über 1.500 Artikel zur Verfügung. Die Beiträge sind mit über 500 Begriffen verschlagwortetet.

Informationen per Post

Publikationsreihe FORUM

Die Publikationsreihe FORUM bietet einen regelmäßigen bundesweiten Überblick über neue Medien, Projekte und Maßnahmen zur Sexualaufklärung und Familienplanung und stellt Ergebnisse aktueller wissenschaftlicher Untersuchungen und Evaluationen vor. Die Ausgaben erscheinen ca. zweimal pro Jahr als barrierefreies PDF und in gedruckter Form. 

Archiv: Ausgaben ab 2016 bis 1996

Mit diesem FORUM wollen wir den Themenkomplex Verhütung/Notfallkontrazeption mit den Faktoren Bildung, soziale Lage…
Sexualmoralische Normen gelten immer weniger als selbstverständlich und allgemeingültig. Sexualaufklärung in einer…
In einer toleranten und weltoffenen Gesellschaft steht die Akzeptanz der Geschlechtsidentität und sexueller…
FORUM 2–2015

Sexualisierte Gewalt

Dieses FORUM widmet sich dem Thema Prävention sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend. Dem Ausdruck…
FORUM 1–2014

Adoption

Im Jahr 1900 wurde erstmals die »Annahme an Kindesstatt« rechtlich geregelt. Kinderlosen wurde es auf diese Weise…
FORUM 1–2013

Jungen

In der Pädagogik und Sozialen Arbeit werden wir Jugendlichen nur dann adäquat begegnen können, wenn wir Jungen- und…
Zum Menü springen