Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche
FORUM 1–2021

Mediennutzung in der Sexualaufklärung und Familienplanung

Sara Scharmanski , Angelika Heßling , Further authors
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist durch das Schwangerschaftskonfliktgesetz (SchKG) beauftragt, Informationen zur Sexualaufklärung und Familienplanung zu entwickeln und bundesweit kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Zur Erfüllung dieses gesetzlichen Auftrags entwickelt die BZgA u. a. zielgruppenspezifische Medien und Informationsmaterialen. Zur Qualitätssicherung dieser Medien und Materialien werden viele unter- schiedliche Instrumente angewendet, um durch ein kontinuierliches Monitoring zielgruppen- spezifische Bedarfe, Mediennutzungspräferenzen und die optimale Ansprache für die jeweiligen Zielgruppen zu ermitteln.

Downloads

Publication date

Angelika Heßling leitet das Referat S3 – Aufgabenkoordinierung, Nationale und internationale Zusammenarbeit, Forschung und Fortbildung der Abteilung S – Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Kontakt: angelika.hessling(at)bzga.de

 

Dr. Sara Scharmanski ist Wissenschaftliche Referentin im Referat S3 – Aufgaben- koordinierung, Nationale und internationale Zusammenarbeit, Forschung und Fortbildung der Abteilung S – Sexualaufklärung, Verhütung und Familienplanung in der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).

Kontakt: sara.scharmanski(at)bzga.de

 

Alle Angaben zu Links und Autorinnen/Autoren beziehen sich auf das Erscheinungsdatum der jeweiligen Druckausgabe und werden nicht aktualisiert.

Issuing institution

Federal Centre for Health Education (BZgA)

Study

Youth Sexuality 9th Iteration

Representative Repeat Survey: The Perspective of 14–25-year-olds

In the summer of 2019 we started our ninth large-scale survey of young people, their parents and young adults. It…
Zum Menü springen