Zum Hauptinhalt springen Zum Menü springen Zur Suche

Seit 1997 gibt es in der BZgA ein eigens eingerichtetes Referat für die Familienplanung. Es wurde ein Rahmenkonzept entwickelt, auf dessen Basis…

Weiterlesen

Sprachliche Barrieren, aber auch kulturelle Missverständnisse sind es, die im Sozial- und Gesundheitswesen, bei Aufklärung, Beratung, medizinischer…

Weiterlesen

Der gesellschaftliche Werte-Diskurs kreist um Begriffe wie Wertewandel, Pluralität und Relativität von Werten und schließlich um deren Verfall oder…

Weiterlesen
Die repräsentative Wiederholungsbefragung aus dem Jahr 1994 untersucht das Sexual- und Verhütungsverhalten Jugendlicher und die familiäre…
Weiterlesen

Verschiedene sexualpädagogische Aus- und Fortbildungsmaßnahmen werden im FORUM 1/98 vorgestellt. Eine 1994 im Auftrag der BZgA verfasste Expertise…

Weiterlesen

Kinder stehen im Mittelpunkt des FORUM 2/98. Wissenschaftliche Ergebnisse über deren Fragen zum Körper, zur Sexualität, zu Liebe und Partnerschaft…

Weiterlesen

"LoveTalks" heißt ein Modellprojekt zur Sexualerziehung in Österreich, das in drei deutschen Bundesländern erprobt wird. Zwei Mitarbeiterinnen des…

Weiterlesen
"Partnerschaftlich handeln am Arbeitplatz" war die Zielsetzung eines ungewöhnlichen Projekts: Innerbetriebliche Lehrpersonen sollten von einem Team…
Weiterlesen
Die sexuelle Entwicklung Jugendlicher als Prozess steht im Mittelpunkt dieser Studie. Wann und in welcher Form Jugendliche sexuelle Beziehungen…
Weiterlesen
Aus Jugendstudien ist bekannt, dass sehr junge, sexuell aktive Mädchen meist Angst vor einer ungewollten Schwangerschaft haben. Trotzdem werden in der…
Weiterlesen
Zum Menü springen