Zum Hauptinhalt springen
Zum Menü springen
Zur Suche
Warenkorb
ReWiKs-Link
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Englisch
Aktuelle Ausgabe FORUM
Fokusprojekte
Familienplanung im Lebenslauf
Jugendsexualität
Verhütungsverhalten
Forschung
Forschungsfelder
Gesundheitskommunikation
Auswirkungen der Corona-Pandemie
Qualitätssicherung
Familienplanung im Lebenslauf
Jugendsexualität
Verhütung
Prävention sexualisierter Gewalt
Menschen mit Beeinträchtigungen
Schwangerschaft
Migration
Ungeplante / ungewollte Schwangerschaften
Kinderwunsch
Forschungsprojekte
Fokusprojekte
Laufende Forschungsprojekte
Studien
Evaluationen
Expertisen
Modellprojekte
Veröffentlichungen aus der Forschung
Faktenblätter
Studien
Evaluationen
Expertisen
Modellprojekte
Tagungsdokumentationen
Publikationsreihe FORUM
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben nach Themen
Nachrichten und Statistiken
Materialien für die Praxis
Themen
Behinderungen/Beeinträchtigungen
Familienplanung
Kinderwunsch
Schwangerschaft und Geburt
Prävention sexualisierter Gewalt
Sexualaufklärung
Verhütung
Rahmenkonzepte und Grundlagen
Zielgruppen
Menschen mit Beeinträchtigungen
Frauen
Männer
Erwachsene
LGBTQI+
Jungen
Mädchen
Kinder und Jugendliche
Mehrsprachige Materialien
Medien finden
Qualifizierung
ReWiKs
Über das Portal
Über das BIÖG
Gesetzlicher Auftrag
Unterstützende Onlineangebote
Service und Kontakt
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen
Publikationen bestellen
Kontakt
Warenkorb
ReWiKs-Link
Gebärdensprache
Leichte Sprache
Englisch
Aktuelle Ausgabe FORUM
Fokusprojekte
Familienplanung im Lebenslauf
Jugendsexualität
Verhütungsverhalten
Forschung
Forschungsfelder
Gesundheitskommunikation
Auswirkungen der Corona-Pandemie
Qualitätssicherung
Familienplanung im Lebenslauf
Jugendsexualität
Verhütung
Prävention sexualisierter Gewalt
Menschen mit Beeinträchtigungen
Schwangerschaft
Migration
Ungeplante / ungewollte Schwangerschaften
Kinderwunsch
Forschungsprojekte
Fokusprojekte
Laufende Forschungsprojekte
Studien
Evaluationen
Expertisen
Modellprojekte
Veröffentlichungen aus der Forschung
Faktenblätter
Studien
Evaluationen
Expertisen
Modellprojekte
Tagungsdokumentationen
Publikationsreihe FORUM
Aktuelle Ausgabe
Alle Ausgaben nach Themen
Nachrichten und Statistiken
Materialien für die Praxis
Themen
Behinderungen/Beeinträchtigungen
Familienplanung
Kinderwunsch
Schwangerschaft und Geburt
Prävention sexualisierter Gewalt
Sexualaufklärung
Verhütung
Rahmenkonzepte und Grundlagen
Zielgruppen
Menschen mit Beeinträchtigungen
Frauen
Männer
Erwachsene
LGBTQI+
Jungen
Mädchen
Kinder und Jugendliche
Mehrsprachige Materialien
Medien finden
Qualifizierung
ReWiKs
Über das Portal
Über das BIÖG
Gesetzlicher Auftrag
Unterstützende Onlineangebote
Service und Kontakt
Newsletter bestellen
Newsletter abbestellen
Publikationen bestellen
Kontakt
Suche
1
2
3
…
Schwangerschaftsabbrüche im Jahr 2024 kaum verändert gegenüber Vorjahr
Im Zehnjahresvergleich deutlich weniger Schwangerschaftsabbrüche in jüngeren Altersgruppen und mehr Abbrüche bei Frauen ab 30 Jahren
Weiterlesen
Sexualisierte Gewalt als Thema der schulischen Aufklärung: die Perspektive der Jugendlichen und der Eltern
Sowohl Schule als auch Elternhaus spielen eine zentrale Rolle in der Sexualaufklärung von 14- bis 17-Jährigen. Ein wesentlicher Bestandteil ist die…
Weiterlesen
BZgA in Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG) umbenannt
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat am 13.02.2025 die Weichen für den Start des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)…
Weiterlesen
2,6 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal
Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 26 000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das…
Weiterlesen
Neun von zehn jungen Menschen in Deutschland verhüten – zwei Drittel nutzen Kondome
Die überwiegende Mehrheit der sexuell aktiven jungen Menschen in Deutschland verhütet und nutzt vorwiegend Kondome und die Pille. Sicherheit und…
Weiterlesen
Verhütungsverhalten Erwachsener und Jugendlicher 2024
Neun von zehn jungen Menschen in Deutschland verhüten, wobei zwei Drittel Kondome und fast die Hälfte die Pille nutzt. Sicherheit und Zuverlässigkeit…
Weiterlesen
International Studies
Die zweite Ausgabe des FORUM 2024 liegt in englischer Sprache vor und hat einen internationalen Fokus. Fachleute aus acht Ländern berichten über…
Weiterlesen
Verhütung in Sozialen Medien – eine Inhalts- und Qualitätsanalyse
Wie beeinflussen die Sozialen Medien die Verhütungsaufklärung? Welche Verhütungsmethoden sind in der Kommunikation am populärsten? Wie gut sind die…
Weiterlesen
Jugendsexualität und Sexualaufklärung von LSBTIQ* Personen (JuSeQs)
Zur sexuellen Aufklärung von jungen LSBTIQ* Personen sowie über ihre sexuellen Sozialisationserfahrungen als Jugendliche und junge Erwachsene liegen…
Weiterlesen
Verhütungsverhalten Erwachsener 2023
Das Kondom wird immer beliebter. Das zeigt die 5. Befragungswelle zum Verhütungsverhalten Erwachsener. Der Forschungsbericht zu der Befragung von 2023…
Weiterlesen
1
2
3
…
Zum Menü springen
Kontakt
Newsletter bestellen
Aus BZgA wird BIÖG. Neuer Name – bewährte Expertise. Mehr Informationen lesen